• NEU: Frühjahr/Sommer Kollektion
    JETZT ENTDECKEN

  • Gratis Lieferung! (ab 50,- EUR)

  • Gratis Retoure

GEMEINSAM GEGEN BRUSTKREBS

 

Sie ist die weltweit häufigste Krebsart bei Frauen. In Österreich werden jährlich 5.500 Brustkrebs-Fälle verzeichnet und die Diagnose kann jede Frau treffen, in jedem Alter. Die kleine rosa Schleife setzt im Kampf gegen den Brustkrebs ein großes Zeichen: für Vorsorge und Aufklärung, für Solidarität mit den Erkrankten und für Hoffnung. Als führende Damenwäschemarke und Partner der österreichischen Krebshilfe unterstützt HUBER die Pink Ribbon Aktion und ist stolz, mit dieser Initiative Aufmerksamkeit für die Brustkrebsprävention und -früherkennung schaffen zu können.


ERFOLGREICHE SPENDENAKTION


Im Oktober 2022 spendete HUBER 5 Euro pro verkauftem BH an Pink Ribbon. Somit konnten 2.500 Euro an die Pink Ribbon Initiative der österreichischen Krebshilfe übergeben werden. Wir bedanken uns bei allen, die im Oktober einen BH gekauft und so die HUBER Spendenaktion unterstützt haben!

WAS IST PINK RIBBON?


Mit der rosa Schleife, dem "Pink Ribbon", wurde 1992 eine weltweite Initiative zur Solidarität mit Brustkrebstpatient:innen gegründet und seit 2002 auch in Österreich von der österreichischen Krebshilfe sowie vielen weiteren namhaften Partnern umgesetzt.
Erfahren Sie mehr auf der Webseite von Pink Ribbon.

ZUR WEBSEITE

HUBER UND PINK RIBBON


"Sich in der eignen Haut wohlzufühlen, sollte für jede Frau, jeden Alters selbstverständlich sein. Wir haben uns klar zum Ziel gesetzt, mit unseren Produktlinien an jedem Tag zum Wohlfühlen beizutragen und möchten die Pink Ribbon Kampagne zur Sensibilisierung speziell zum Thema Brustkrebsvorsorge und Früherkennung nutzen."

Heike KÖHLER
HUBER & SKINY Head of Product

 

WAS KANN ICH SELBST TUN?

 

Die Früherkennung verbessert die Heilungschancen im Falle einer Erkrankung enorm.

 

 

GYNÄKOLOGISCHE VORSORGE


Im Zuge der jährlichen gynäkologischen Vorsorge wird die Brust auf Unregelmäßigkeiten untersucht.

ABTASTEN DER BRUST


Darüber hinaus sollte jede Frau einmal im Monat ihre Brust nach Anleitung des Facharztes selbst abtasten.

MAMMOGRAPHIE


Ab dem Alter von 40 Jahren regelmäßig zur Mammographie gehen.

Alle HUBER Neuheiten
entdecken

 

 

 

 

HUBER NEWSLETTER

Sichern Sie sich 10% Willkommens-Rabatt

Jetzt zum Newsletter anmelden

 

Rechtliches

 

HUBER FILIAL FINDER

Shops in Ihrer Nähe

Hier geht's zum Filial Finder

 

Rechtliches